JUCA e.V.

Mehr als ein Camp!

JUCA? Was ist das denn?

Das JUCA ist ein 4-tägiges Zeltlager für Kinder zwischen 8 und 13. Es findet jedes Jahr rund um Himmelfahrt in Norddeutschland statt. Inzwischen kommen zu jedem JUCA ca. 350-400 Kinder, 130 Mitarbeiter und 90 Jugendliche (sog. „Coolies“ zwischen 14 und 17 Jahren, die unsere Mitarbeiter unterstützen). Und alle zusammen sind sich übrigens einig: JUCA sind die 4 Tage im Jahr, auf die man sich die anderen 361 Tage freut.

„JUCA Kinder- und Jugendförderung e.V.“ versteht sich als ein Verein von Menschen, die aufgrund christlicher Motivation und Ethik Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützen und fördern wollen.

Aus unserer Satzung

Aha – dufte! Und wer steckt dahinter?

Das JUCA wird veranstaltet von der Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland, einer Freikirche innerhalb der Ev. Allianz mit Sitz in Witten. Leiter des Camps ist Detlef Günther, Jungschar- und Pfadfinderreferent in der FeG Norddeutschland. Fast alle weiteren Leiter, Mitarbeiter und Coolies sind ehrenamtlich tätig – und mit vollem Einsatz dabei. Um rund um das JUCA noch flexibler tätig werden zu können, haben wir den JUCA Kinder- und Jugendförderung e.V. gegründet, eine Initiative langjähriger Leiter und Mitarbeiter.

Jetzt Ferienspaß spenden!

Spendenkonto
JUCA Kinder- und Jugendförderung e.V.
IBAN: DE66 2005 0550 1002 3197 29
BIC: HASPDEHHXXX 

Mit Spendenbescheinigung

Was macht das JUCA besonders?

Kleine Gruppen,
großer Spaß

Wir wollen, dass Kinder bei uns eine grandios spaßige Zeit und außerdem einen Schub Selbstvertrauen mitnehmen. Am besten funktioniert das in einem geschützten Rahmen mit festen Bezugspersonen: Jedes Kind ist während des JUCA Teil einer Kleingruppe (bestehend aus 11-14 Kindern) mit 1-2 volljährigen Leitern und 2-3 „Coolies“.

Mitarbeiter fordern und fördern

Ältere Mitarbeiter begleiten die jüngeren, sodass diese mit direktem konstruktiven Feedback in Verantwortung hineinwachsen. Weil viele von uns selbst Eltern sind, hat der Schutz unserer Teilnehmer hohe Priorität.

Lebendiger Glaube

Wir sind Christen – und damit überzeugt, dass jeder Mensch von Gott gewollt und geliebt ist. Das ist für uns die gute Nachricht, die die Bibel vermittelt und für die auch Jesus steht. Diese Haltung bestimmt alles, was wir tun. Wer auf dem JUCA mitarbeiten will, sollte sie teilen oder sich zumindest wohlwollend damit auseinandersetzen.

Anders ist super!

Respekt für Andersartigkeit ist uns wichtig. Deshalb freuen wir uns sehr über JEDES Kind. Kinder mit Einschränkungen sind hier herzlich willkommen, egal ob körperlicher, geistiger oder sozialer Art. Ein angemessenes Verhalten in der Gruppe ist jedoch eine hilfreiche Voraussetzung. 

Verstehe! Und wie kann ich da helfen?

Koffer packen und rumkommen natürlich! Entweder, um Ihr Kind vorbeizubringen oder um selbst anzupacken. Beides freut uns! Damit wir die Teilnahmekosten für die Kinder weiterhin gering halten können, investieren unsere bis zu 220 Mitarbeiter nicht nur viel Zeit und Nerven, sondern zahlen auch einen Teilnahmebeitrag. Das deckt aber nicht alle Kosten. Ihre Spende hilft uns, weiterhin eine gute Arbeit zu machen. Mehr dazu auf der Rückseite.

Die Ziele des JUCA e.V.

  • Mit Spiel, Spaß, Theater, Musik und Workshops ein paar unvergessliche Tage für 350-400 Kinder schaffen
  • Förderung und Unterstützung der Teilnahme von Kindern und Jugendlichen, die keine ausreichenden finanziellen Möglichkeiten dazu haben
  • Freundschaften stiften
  • Kinder in ihrer Selbständigkeit fördern
  • Im Gruppenalltag und erlebnispädagogischen Elementen Toleranz und Rücksicht einüben
  • Begeisterung für den christlichen Glauben wecken, der der Mittelpunkt aller Aktivitäten ist
  • Jugendliche Helfer in ihrer Entwicklung fördern
  • Jungen Erwachsenen Verantwortung zutrauen
  • Senior-Mitarbeiter als Mentoren ausbilden

Infos & Kontakt

Sie brauchen mehr Infos oder einen direkten Draht zu uns?
Wir sind da – wenn wir nicht gerade über dem nächsten JUCA-Thema brüten, einen neuen JUCA-Song schreiben oder ein neues Geländespiel ausprobieren.

Das Camp-Büro

Zur Waldwiese 2, 21521 Aumühle
Mail: hallo@juca.camp
Telefon: 041 04 90 85 41